Wie wir unsere Wirkungen messen, kontinuierlich dazulernen und unsere Projekte so gestalten, dass sie den größtmöglichen positiven Einfluss erzielen.
Um unser Engagement stetig zu verbessern, evaluieren wir unsere Arbeit gemeinsam mit qualifizierten Evaluator:innen und Evaluierungsinstituten. Zudem unterstützen wir unsere Kunden auch dabei, die Wirkungen ihrer Arbeit zu messen. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es uns und unseren Kunden, zu lernen und unsere Arbeit ständig zu verbessern, um die Wirksamkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Projekte in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter zu steigern. So stellen wir sicher, dass unsere Arbeit den größtmöglichen positiven Einfluss erzielt.
Die 2024 von uns abgeschlossenen Förderprojekte über die develoPPP-Programme führten zu ...
einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen von über 10.000 Menschen.
der Schaffung von knapp 4.000 neuen Arbeitsplätzen.
einer Einkommenssteigerung von mindestens 10 % bei rund 95.000 Menschen.
Liter eingespartes bzw. aufbereitetes Wasser.
Qualifizierung von über 45.000 Menschen in Trainingskursen.
Tonnen eingespartes CO2.
BSS wird zur Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und umweltrelevanten Nachhaltigkeit von DEG-Finanzierungsprojekten eingesetzt. 2024 haben unsere BSS-Vorhaben insbesondere zu folgenden Veränderungen beigetragen:
Klimatransformation
Umwelt & Sozialaspekte
Nachhaltiges Wachstum und Profitabilität
Die Knauf Training Initiative (KTI) unterstützt mit Schulungszentren die Ausbildung von Fachkräften im Trockenbau in verschiedenen Zukunftsmärkten. Ziel ist es, jungen Menschen, Studierenden und Fachkräften praxisnahe Qualifikationen und langfristige Berufsperspektiven zu ermöglichen. Als DEG Impulse fördern wir das Projekt im Rahmen des develoPPP Classic-Programms.
Die von uns beauftragte CEval GmbH evaluierte die KTI Phase I (2018–2023) sowie Phase II (2021–2026). Die Untersuchung analysiert insbesondere Relevanz, Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit der Initiative sowie ihre zusätzlichen Wirkungen durch die Unterstützung von der DEG Impulse. Die Evaluierung basiert auf einem auf Analysetheorie basierenden Mixed-Methods-Design. Ihre Ergebnisse bieten Erkenntnisse und praxisnahe Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Initiative.
Kämmergasse 22
50676 Köln
Tel: +49 221 4986 8000
E-Mail: info@degimpulse.de
Unsere Services und Programme gehören zum Angebot der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsakteurinnen und Wirtschaftsakteuren des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).